Aktuelles

Aktuelles

Fotowettbewerb „MEIN STELLINGEN“

Stellingen ist einer von 104 Stadtteilen Hamburgs. Seine Besonderheiten, wie beispielsweise die Stellinger Schweiz, der Tierpark Hagenbeck und der Wasserturm machen ihn einzigartig.


Da jeder den Stadtteil anders sieht und erlebt, bitten wir Sie: Machen Sie bei unserem Fotowettbewerb mit und zeigen Sie uns IHR Stellingen! Was ist „Ihr“ Stellingen, wo ist es besonders schön oder gruselig? Lassen Sie es uns wissen!


Bitte senden Sie uns Ihre Foto-Beiträge vorzugsweise per E-Mail im jpg-Format in bestmöglicher Qualität an: bhv-stellingen@arcor.de Einsendeschluss ist der 2. Juni 2025.

Wichtig: Kein Wettbewerb ohne Preise!

1. Preis: 40,- € Gutschein, Restaurant Charmant

2. Preis: 20,- € Gutschein, Vereinsgaststätte Castello

3. Preis: 10,- € Gutschein, Blumenladen Sonnenblume


Stadtteil Stellingen auf dem Weg zu einem RISE-Fördergebiet

Die steg Hamburg (Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH) ist vom Bezirksamt Eimsbüttel mit der Erstellung einer Problem- und Potentialanalyse des Stadtteils Stellingen beauftragt worden. Bis Herbst 2025 soll untersucht werden, ob die bereits eingeleitete städtebauliche Entwicklung mit einer RISE-Förderung wirksam unterstützt werden kann.



Das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) der Stadt Hamburg soll den sozialen Zusammenhalt in förderungsbedürftigen Gebieten stärken.


Neues Projekt A7-KULTURDECKEL ins Leben gerufen

Nun gibt es den neuen Gründeckel über die Autobahn 7 im Bereich Stellingen und wir nehmen ihn gut an. Wir Stellinger freuen uns über unser neues Schmuckstück, pausieren an dieser Stelle aber nicht, sondern denken jetzt wieder einen weiteren Schritt voraus.

Unter dem Motto „Natur erlebt Kultur“ möchten wir ein bahnbrechendes, zukunftsorientiertes Projekt gestalten. Denn es gibt viel Raum für gelebte Naturschutzthemen in Verbindung mit kulturellen Veranstaltungen.

Wir wollen beispielsweise Solisten die Möglichkeit geben, ihre schönen Darbietungen zu präsentieren. Klassisch und edel.

Ein Event nimmt schon konkrete Formen an. Eine Theatergruppe soll möglichst im Sommer 2025 den Sommernachtstraum von Shakespeare aufführen.

An den Insektenburgen rupfen wir den breitblättrigen Ampfer und die Disteln heraus.

Wer jetzt schon achtsam an den Beeten vorbeiläuft, hört deutlich, wie es summt und brummt. Schmetterlinge flattern fröhlich von einer Blüte zur nächsten.


Karin Rode

Vieles ist möglich! Wie stellst du dir deinen Kulturdeckel vor? Ideen und Anregungen erhalten wir gern per E-Mail: A7kulturdeckel@gmail.com

Share by: